Sonja Tschöpe

23. Mai 2020 um 16:35

Hallo Marina,

haben beide es gleichzeitig? Das finde ich eher untypisch. Wenn beide Hunde es zeitgleich zeigen und zeitgleich der Spuk vorbei ist, würde ich schon die Ursache in der Fütterung bzw. der Ergänzung (Leckereien etc.) suchen, die es an dem Tag gab.

Ausschließen, ob es nicht doch vom Hauptfutter kommt, kann ich nicht, da ich nicht weiß, was Du fütterst.

Manche Hunde haben mit getrockneten Innereien Probleme. Dann kann es zu Blähungen und Weichkot führen.

Hast Du denn den Kot mal tiefer untersuchen lassen? Wenn das nämlich häufiger vorkommt, kann wirklich ein Problem in der Darmflora dahinterstecken. Regelmäßig Schleim im Kot ist eher nichts normales.
Die Schleimproduktion des Darmes ist etwas, was beim Kotabgang helfen soll. Wenn der Darm das Gefühl hat, da ist etwas verstopft, dann hilft er sich damit quasi weiter.

Die Ulmenrinde kann man ausprobieren, wobei ich mich wirklich frage, ob wirklich der Magen das Problem ist oder nicht eher der Darm. Dass letzterer Geräusche macht, sich “entladen” mag und das eben nach der langen Nacht dann frühmorgens.

Liebe Grüße
Sonja