Gesunde Leckereien selbst gemacht
Ich treffe mit meinem Hund Pipo sehr oft beim Dogwalk auf andere Hunde, z.T. deutlich älter. Sein bester Freund Lucky ist 14 Jahre alt. Da ich mittlerweile sehr viel selbst an Leckereien zubereite, mit denen Pipo und ich dann trainieren, bekommt auch Lucky hier und da eine Portion davon.
Vor ein paar Tagen dachte ich mir, warum stelle ich Euch nicht auch mal für Eure grauen Schnauen meine grünen Immunsystembooster vor.
Was man braucht ist nicht viel:
Ich habe mir eine Collory Backmatte mit Halbkugel Form (1cm) besorgt. Denn die nachfolgende Teigmenge reicht genau für 1 Backmatte.
Dann braucht man noch:
1 Gläschen Fleisch pur aus der Babykostabteilung, z.B. Huhn pur oder Rind pur
2 EL Frischkäse oder Hüttenkäse (vorausgesetzt der Hund verträgt Milchprodukte)
1 rohes Ei
2-3 EL Hirsemehl (ich habe das hier: Bio-Alpenhirsemehl von Bio-Leben aus Österreich)
1 TL Öl, z.B. Borretschöl oder Hanföl oder ein Öl, das Euer Hund kennt
ggf. noch etwas Wasser
und dann als Booster entweder
1-2 TL Spirulina
oder 1-2 TL Hagebuttenpulver
Man vermengt dann alles (ich mache das mit dem Pürierstab), prüft ob man ggf. bei einem zu zähen Teig noch etwas Wasser zugeben sollte und gibt es dann auf die Backmatte.
Danach kommt es in den vorgeheizten Ofen und backt etwa 30 Minuten bei 125 Grad Celsius. Ich öffne so ab Minute 20 mal den Ofen, prüfe wie weit sie sind und lasse mögliche Feuchtigkeit raus. Anschließend schalte ich den Ofen aus und lasse die Kekse darin weiterbacken bzw. austrocknen, bis auch die letzte Restfeuchte weg ist. Meist bleiben meine Kekse so 2-3 Stunden insgesamt noch im ausgeschalteten Ofen, dessen Tür ich immer mal wieder kurz öffne.
Danach fülle ich die Kekse in ein Gefäß, was man luftdicht verschliessen kann. Bei mir halten sie etwa 3 Wochen (meist aber weniger, denn wir trainieren oft und ich verteile sie halt auch immer mal an Pipos Freunde).
Was ist jetzt daran der Booster?
Hagebutte enthält, wie auch Spirulina viele Mineralstoffe. Natrium, Eisen, Selen, Mangan. Aber auch Magnesium, Kalium, Phosphor, Schwefel und Silicium.
Die enthaltenen Vitamine sind leider hitzeempfindlich, d.h. sie können durch die Hitze im Ofen leider “flöten” gehen. Dennoch finde ich die Zugabe von entweder Spirulina oder Hagebutte nicht verkehrt. Pipo mag es so sehr gerne, wobei er es auch als Zugabe im Futter annimmt.
Spirulina haben wir immer als Tabletten von Barf-Kultur und als Pulver im Hause.
LG
Sonja
Leider wurden keine Antworten gefunden.
Melde dich an um zu antworten.