Tina Furch
27. März 2021 um 15:25Hallo,
mein Name ist Tina und ich wohne mit meinen Hunden Jamie, Lio und Swag in der Nähe von Tulln (Österreich 😉)
Mein English Toy Terrier Rüde Jamie wird heuer 5 Jahre. Lio ist Jamies Halbschwester und wird heuer 4Jahre, sie hat leider eine angeborene Herzkrankheit (mittelgradige Pulmonalstenose). Gsd geht es ihr trotzdem sehr gut…sie ist lebensfroh und sie muss keine Medikamente nehmen. Swag, ein Border Collie Rüde, ist mein Jüngster und ist 17 Monate alt. Alle drei Hunde sind unkastriert.
Warum ich diesen Kurs mache…
Mein ETT Rüde ist sehr aktiv…ich füttere teures Nassfutter und muss dennoch ständig zufüttern damit er sein Gewicht hält…mengenmäßig ist das dann oft schwierig, da er einen empfindlichen Magen hat.
Vor Jahren haben ich meinen verstorbenen Spaniel gebarft…irgendwie konnte ich mich nicht so richtig damit anfreunden…gar nicht wegen dem Füttern an sich, sondern weil ich danach beim Schmusen etwas Ekel empfand 😉.
Meine Hündin verträgt alles und auch mein Border ist da recht unkompliziert er dürfte allerdings laktoseintolerant sein…Käse als Trainingssnack geht leider gar nicht.
Mit Zahnstein haben wir auch zu kämpfen (wir verwenden Enzymkaustreifen und Ultraschallzahnbürste).
Was ich mir erwarte…
viel Input und mehr Sicherheit. Ich habe etwas die Befürchtung etwas falsch zu machen und entweder zu viel des Guten zu tun oder zu wenig 😊
LG Tina