30. März 2021 um 15:05

Fragen von Isa

Kann ich zur Berechnung des Seealgenzusatzes /Calcium den Seealgenrechner/Calcium für Hunde nutzen oder wie ermittle ich die Menge?

Wenn ich Blutpulver hinzufüge,gilt dann auch die Mengenangabe: …g Muskelfleisch mal 0,0125?

Was hältst Du von den Supplementen v Aniforte :Barf Complete Katze, Felitatz Mineralkraft?

Kann ich für Katzen ebenfalls das DHN 3-6-9 Öl verwenden oder sollte ich eher zu reinem Lachsöl greifen?

Ich habe einen MHK mit 4 sehr schwierigen Katzen .Wegen meiner Angstkatze,muß auf ich jeden Fall bei der ad libidum Fütterung bleiben.Sie frisst meistens nachts u an 1000 verschiedenen Stellen.Versuche ich diese Form der Fütterung zu verändern,bekommt sie noch mehr Stress.Gleiches gilt leider für ihr Trockenfutter.Sie ist eine sehr schlechte Fresserin u ohne Trofu käme sie niemals auf eine angemessenen Futtermenge.Ich versuche die Menge immer wieder zu reduzieren,aber ab einem gewissen Punkt bekommt sie Stress.Nämlich dann ,wenn sie Hunger hat….sie wird dann noch ängstlicher,verweigert paradoxer Weise das Futter total,zieht sich zurück u markiert.Verhaltenstherapeutisch braucht es dann ewig,ihr wieder bei zu kommen.Ich bin froh,d sie nach 4 Jahren inzwischen zumindest bereit ist an manchen Tagen die Hälfte ihres Futters mit hochwertigem Nafu aufzunehmen u winzigen Stückchen Hühnerbrust.
Wegen ihr habe ich schon die Ausbildung zur Verhaltensberatung gemacht.:-)Somit haben wir auch schon die abenteuerlichsten Tricks u Rituale eingeübt,…Lange Rede,kurzer Sinn,…es wird sich nicht umgehen lassen,d die Anderen sich weiterhin auch an ihren Futterstellen bedienen.Das ist auch der ausschlaggebenden Punkt,warum wir noch nicht wirklich barfen,….

Ist das ein Hindernisgrund oder würdest Du diesen Obulus von Futter nicht als so dramatisch erachten?Das Trofu beläuft sich auf Spuren,….oder wäre es vertretbar hier ein Teilbarfprogramm zu initiieren?

  • Ute

    1. April 2021 um 7:29

    Hallo Isa,
    Katzen haben andere Bedarfswerte als Hunde, deswegen brauchst Du Rechner, die auf Bedarfswerten für Katzen basieren. Ein solcher Rechner wäre z.B. der “Einfach barf”-Rechner – gegen Unkostenbeitrag im dortigen Forum erhältlich.

    Blutpulver würde eigentlich danach berechnet, wieviel Eisen bereits im Fleisch enthalten ist und wieviel im Blutpulver, ansonsten kannst Du die pauschale Dosierung nutzen.

    Das DHN BArfers 3-6-9-ÖL kannst Du für Katzen nutzen.

    Felitatz Mineralkraft ist kein Supplement, das ich persönlich nutzen würde (Nährstoffgehalt ist unausgewogen), gleiches gilt aus denselben Gründen für das Barf Complete Katze.
    Wenn Du mit Komplettzusätzen arbeiten möchtest, dann würde ich die im Skript erwähnten nutzen, gfls wäre auch das Danuwa VitCat adult eine gute Lösung.

    Bei Katzen fängt man ohnehin oft mit Teilbarfen an, wenn die Fütterung nicht ad hoc umgestellt werden kann, z.B. wegen mangelnder Akzeptanz. Insofern würde ich es einfach versuchen und dann schrittweise weiter entscheiden.

    Liebe Grüße
    Ute

    • Diese Antwort wurde von  Ute modifiziert vor 4 Jahre, 5 Monate.
    • Isa Fricke

      10. April 2021 um 18:15

      Hallo Ute,vielen Dank für Deine Rückmeldung.Auf das Felitatz bin ich gekommen,da ich div Webinare bei DC Vet besucht habe u es dort natürlich beworben wird,wogegen synthetische Suppl v “verteufelt” wurden,mit Argumenten,die Dir wahrscheinl bekannt sind.Die Supplementierung soll auch keine langfristige Lösung sein,aber da ich über jeden kleinen Schritt froh bin,den wir uns bewegen muß ich z Zt noch Komplettprodukte nutzen.Selbst diese werden nur zögerlich angenommen.Wobei der Kater zumindest etw Rinderfettpulver/Felini complete toleriert…heute hat er sich sogar so gnädig erwiesen,etwas ausgelassenes Hühnerfett über seinem Gulasch zu verspeisen…mühsam ernährt sich das Murmeltier:-),…Nach der Umstellung müssen wir streichen,da das Fleisch auch mal im Rahmen div Beutefangspiele an der Wand kleben bleibt,…
      Ich bleibe dran u hartnäckig,wobei es immer ein schmaler Grat ist,damit es für keinen der Tiere zu Stress werd:-)
      Liebe Grüße,Isa

    • Isa Fricke

      10. April 2021 um 18:17

      Hallo Ute,vielen Dank für Deine Rückmeldung.Auf das Felitatz bin ich gekommen,da ich div Webinare bei CD Vet besucht habe u es dort natürlich beworben wird,wogegen synthetische Suppl v “verteufelt” wurden,mit Argumenten,die Dir wahrscheinl bekannt sind.Die Supplementierung soll auch keine langfristige Lösung sein,aber da ich über jeden kleinen Schritt froh bin,den wir uns bewegen muß ich z Zt noch Komplettprodukte nutzen.Selbst diese werden nur zögerlich angenommen.Wobei der Kater zumindest etw Rinderfettpulver/Felini complete toleriert…heute hat er sich sogar so gnädig erwiesen,etwas ausgelassenes Hühnerfett über seinem Gulasch zu verspeisen…mühsam ernährt sich das Murmeltier:-),…Nach der Umstellung müssen wir streichen,da das Fleisch auch mal im Rahmen div Beutefangspiele an der Wand kleben bleibt,…
      Ich bleibe dran u hartnäckig,wobei es immer ein schmaler Grat ist,damit es für keinen der Tiere zu Stress wird:-)
      Liebe Grüße,Isa

Melde dich an um zu antworten.