
Hund: Kräuter im Napf
Willkommen in Deiner Community. Tausche Dich mit Dozenten und Teilnehmern zum Kursthema aus. Um zeitnah von Antworten / Beiträgen zu erfahren, aktiviere bitte die entsprechende “Abonnieren”-Funktion.
-
Hallo Ihr Lieben, hiermit möchte ich Euch ganz herzlich in das neue Austauschforum “Phyto-Talk” einladen! Ihr kommt von der Startseite aus über den Reiter “Talk” zu den verschiedenen Talkbereichen, wählt […]
-
Die Wiesen werden, gefühlt, täglich bunter – findet Ihr nicht auch? 🌿Habt Ihr schon Frühlingskräuter im Napf integriert? 🌿Welche habt Ihr verwendet? 🌿Wie haben Eure Hunde reagiert?
-
Hallo Ihr Lieben, die Kräutersaison steht vor der Tür und da ist mir die Idee gekommen das wir gemeinsam ein Herbarium erstellen können. Ich würde Euch eine Vorlage bei Bedarf […]
-
Ihr Lieben, am 12.04.2021 um 18.30 Uhr findet unser Phytotalk und Kräuter im Napf- Talk statt. Ich würde gern mit Euch den Bärlauch (so fern er hier noch zu finden […]
-
Da es leider immer noch nicht viele wissen und der Hype sehr groß ist und viele in ihrer Küche Xylit/Birkenzucker verwenden möchte ich nochmal darauf hinweisen das Xylit für Hunde […]
-
Er ist wieder da…der Bärlauch und auch er kann für unsere Hunde sehr hilfreich und gesundheitsfördernd sein. Ist der denn nicht giftig? Nein, dass ist er nicht aber es sollten […]
-
Wie sieht es bei Euch aus, jetzt wo der Schnee geschmolzen ist, habt Ihr schon erste Frühlingsblüher entdecken können?
-
Ab dem März ist oftmals schon der Bärlauch zu finden – wusstest Du das Du auch den Bärlauch verfüttern kannst? Was meinst Du musst Du beachten? Kannst Du einfach ein […]
-
Hättest Du Interesse an einem leckeren Rezept für Deine Fellnase? So kannst Du schon mal praktisch anfangen Dich mit den Kräutern auseinander zu setzen und sie im tierischen Alltag integrieren.
-
In einigen Regionen von Deutschland ist schon der erste Bärlauch entdeckt wurden, bei mir, im Harzer Vorland, leider noch kein Bärlauch zu sehen. Wie sieht es bei Euch so aus? […]
-
Dein Hund hat öfter Magenschmerzen oder reagiert oft bei der Gabe von Leckerlis? Vielleicht liegt es an dem Weizenmehl oder an einer anderen Zutat? Ich habe hier für Dich ein […]
-
Die ersten Frühlingsblüher sind bereits erschienen und bringen uns erste „Farbkleckse“ in die noch rechte „trübe“ Natur. ABER die ersten Frühlingsboten sind giftig für unsere Tiere wie zum Beispiel Schneeglöckchen, […]
-
Hallo liebe Tanja, im Video sagst du, dass die Nüsse für das Pesto gemahlen sein sollten. Bei einem starken Mixer gingen aber auch komplette Nüsse, oder? Danke für eine kurze […]
-
Liebe Tanja, im Video sagst du, dass Gänseblümchen Juckreiz lindern können. Werden sie dafür auch verfüttert oder außen angewendet? Danke für deine Hilfe!
-
In Lektion 2 ist von einer Brennnessel-Kur die Rede, den man 1-2mal im Jahr machen kann/ soll. Wie lange sollte denn eine solche Kur dauern und wie oft wird die […]
Du musst angemeldet sein, um eine neue Diskussionen zu erstellen.