
Katze: Barf (Grundlagen)
Willkommen in Deiner Community. Tausche Dich mit Dozenten und Teilnehmern zum Kursthema aus. Um zeitnah von Antworten / Beiträgen zu erfahren, aktiviere bitte die entsprechende “Abonnieren”-Funktion.
-
Die Angst vor Fehlern steckt in uns allen. Da kann sich vermutlich auch niemand von freisprechen. Wenn es um das eigene Tier geht, ist man besonders sensibel. Beim BARFen entstehen […]
-
Hallo Ute, eine meiner Katzen ist eine extrem schlechte,mäkelige Fresserin.Unglücklicher Weise hat sie auch eine geringe Stresstoleranz.Sie zu ernähren,ist ein täglicher Tanz auf dem Vulkan. Am liebsten nimmt sie Trofu,was […]
-
Kann ich zur Berechnung des Seealgenzusatzes /Calcium den Seealgenrechner/Calcium für Hunde nutzen oder wie ermittle ich die Menge? Wenn ich Blutpulver hinzufüge,gilt dann auch die Mengenangabe: …g Muskelfleisch mal 0,0125? […]
-
Hallo Ute, ich habe jetzt schon häufig gelesen, dass alte Katzen (Senioren) Hilfe bei der Verdauung benötigen und daher vermehrt Ballaststoffe (am besten in Form von gedünstetem Gemüse) zugeführt bekommen […]
-
Fischöl oder Krillöl ist notwendig für eine gute Omega3 Versorgung, da Omega3 in Masttieren ohne Weidegang zu gering ist, wie man im BARF Kurs lernen kann. Aber Fischöl ist ja […]
-
Nachfolgend habe ich mal drei Rationen zusamnmengestellt. Mit der Bitte um Einschätzung, ob ich an alles gedacht habe 🙂 Beispiel 1: 75 % gut durchwachsenes Rindfleisch (Fettreiche Bereiche wie Nacken, […]
-
Sind spezielle Kräutermischungen in der Fütterung bei gesunden Katzen sinnvoll? Darüber findet man als Katzenhalter leider widersprüchliche Aussagen. Manche sagen, dass man durch Kräuter das Futter mit Enzymen anreichern kann. […]
-
Hallo zusammen 🙂 im BARF Kurs kommt das Thema Neophobie vor. Ich habe davon auch schon oft gehört. Es heißt dabei, dass Katzen von Natur aus neuem, unbekannten Futter misstrauisch […]
Zeigt 1 - 8 von 8 Diskussionen
Du musst angemeldet sein, um eine neue Diskussionen zu erstellen.