Claudia Hytra
20. Mai 2020 um 22:13Hallo, ich bin Claudia :-). Momentan habe ich keinen Hund. Es haben mich aber bis letztes Jahr zwei Belgische Schäferhunde begleitet. Da gab es Kira. Kira wurde 16,5 Jahre und halt mir alle Facetten des Alters gezeigt. Altersstarrsinn, Ignoranz und die üblichen Alterswehwehchen. Sie war ein sehr anstrengender Hund. Vor allem und jeden Angst und ihre Devise war, bevor ich eine drauf kriege, dann teile ich vorher aus. Anfassen? Nicht mit mir. Man war immer in Habachtstellung. Aber trotz aller ihrer Macken, war sie ein so liebenswerter Hund und hat mir soviel Liebe und Vertrauen entgegengebracht. Wenn ich morgens aufstand und sie lächelnd – wirklich lächelnd – vor meinem Bett stand oder ich von der Arbeit kam, wo sie sich schon einen halbe Stunde vor das Tor gelegt hat und auf mich gewartet hatte. Sie hat mir sehr viel beigebracht und ich durfte auch sehr viel von ihr lernen. Auch habe ich je älter sie wurde gemerkt, dass sie sich an Luna und mir orientierte um ihre Sicherheit zu haben. Und dann gab es noch Luna. Luna wurde 11,5 Jahre und verstarb an einem Tumor. Das war und ist immer noch sehr schwer für mich. Sie war eine Seele von einem Hund. Auch sie hatte nicht einen ganz so guten Start. Mit 3 Monaten war sie für 5 Tage auf der Intensivstation in der Tierklinik. Ich habe über 1 Jahr gebraucht, um ihr Vertrauen zu gewinnen und eine Bindung zu ihr aufzubauen. Es war eine sehr anstrengende Zeit und aber auch lehrreiche Zeit. Auch von ihr durfte ich sehr viel lernen. Trotz ihrer Erfahrungen, war sie allem friedlich und freundlich aufgeschlossen, aber zu Anfang immer reserviert. Aber wenn die streichelnde Hand kam, dann war das doch ganz nett 😉 Sie haben mein Leben mehr als bereichert und es war sehr schwer sie beide im letzten Jahr gehen zu lassen. Auf FB habe ich über einen Tierschutzverein einen Hund gesehen. Ich blieb hängen und irgendwie hat er sich in meine Gedanken geschlichen. Eigentlich wollte ich gar keinen Hund, war nicht soweit und trotzdem habe ich sein Schicksal verfolgt. Er ist 9 Jahre alt, saß sein halbes Leben im Shelter und er war schwarz. Im Januar habe ich eine Entscheidung getroffen und mich um ihn beworben. Nach allen Kontrollen und Vorgesprächen habe ich die Zusage bekommen. Eigentlich sollte er im März einziehen, aber aufgrund der momentanen Situation heißt es warten. Es war nicht geplant, dass der Hund aus Russland kommt, aber so ist es. Für mich war wichtig, dass er aus dem Tierschutz kommt. Ich habe mich bewusst für einen älteren Hund entschieden und wurde da auch schon etwas belächelt. Diesen Kurs möchte ich zum einen machen, um das lernen hier kennenzulernen. Zum anderen wird ja ein Senior einziehen. Zum anderen bin ich Ernährungsberater für Hunde am Anfang und möchte mich da weiterbilden. Lg Claudia