Ute

30. November 2020 um 19:01

Hallo ihr Lieben,

von mir an dieser Stelle auch noch ein herzliches Hallo! 🙂
Dieses Mal ein klein wenig verspätet, die letzten Wochen waren leider extreme Zeitfresser.

Ich hoffe sehr, dass ihr einige Anregungen mitnehmen konntet. Es geht beim Pimpen immer darum, die Fütterung frischer, abwechslungsreicher, enzymreicher oder auch nährstoffreicher zu gestalten. Vieles ist natürlich abhängig vom Futter, das man als Hauptfutter nutzt bzw. dessen Zusammensetzung. Anderes wiederum ist davon abhängig, was der Hund verträgt und frisst. Das bedeutet aber auch, dass man viele Möglichkeiten hat, auszuprobieren, zu testen, was dem eigenen Hund gut tut.

Im Skript und in den Videos findet ihr dazu Ideen. Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen teilt: Was habt ihr an der Fütterung verändert? Womit pimpt ihr?

Liebe Grüße
Ute

  • Diese Antwort wurde von  Ute modifiziert vor 4 Jahre, 9 Monate.