Anne Hecker

14. Januar 2021 um 20:59

Danke für deine Antwort Corinna. 🙂
Ich hatte so einen kleinen Nanokäfer auch schon mal. Allerdings habe ich da ein bisschen Angst, dass das Ding ohne Aufsicht evtl. zerbissen und Teile davon verschluckt werden könnten? Meine beiden “Jungspunde” sind keine kleinen, zarten Kater (Maine Coons) und einer der beiden hatte leider auch erst vor kurzer Zeit einen Darmverschluss – so etwas will ich definitiv nicht noch einmal, daher bin ich etwas “geschädigt”. 😉
Aber es gibt bestimmt mittlerweile auch größere Tierchen. Oder etwas anderes was sich bewegt, das könnte ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Ich hab allerdings bisher die Erfahrung gemacht, dass sich diese elektrischen Spielzeuge schnell abnutzen.
Wenn beide schlafen würde das leider nichts bringen. Die haben einen Sinn dafür wenn jemand die Spielangel rausholt. Da stehen die auch binnen Sekunden vor mir, auch wenn sie gerade noch im Tiefschlaf waren. 😉
Und kaputtspielen geht bei dem Einen schon, aber der Andere … keine Ahnung, ich hab es bisher nicht geschafft den kaputt zu spielen. Ich glaube der macht auch nach 2 Stunden noch mit. Sicher nicht mit vollem Einsatz, aber er ist immer dabei.

Ist leider nicht so einfach hier bei uns, aber vielleicht klappt es ja mit einem neuen, interessanten Spielzeug. Ich werd mich mal auf die Suche begeben. 🙂