Aleksandra Kelic-Heil
28. März 2021 um 22:35Guten Abend,
ich habe unten drei Pläne geschrieben – das was als Aufgabe war und so wie ich es für Charly koche. Charly ist 2 Jahre alt, intakter Cavalier King Charles Spaniel Rüde, aktiv, wiegt 12.7kg (er ist sehr groß für seine Rasse), und ich rechne mit 3.2%. Alle Menge sind für ganze Woche gegeben, für die Zusätze habe ich die FEDIAFs Bedarfswerte von 2020 benutzt.
Ich habe auch drei Fragen.
Aufgabe 1 (ohne KH):
Muskelfleisch 1900g (angenommen 15% Fettanteil), Leber 120g, Niere 60g, Milz 60g, Herz 120g,
Gemüse 455g, Obst 115g, Samen/Nüsse 25g, Omega369 Öl 15ml, Lebertran 7.5ml (Charly frisst kein Fisch), Knochenmehl (18.4% Ca, 8.4% P) 14g, Ca-Citrat 20g, Buchweizenkeimpulver von Barfkultur 1.5g, Algenmehl (700mg/100g J) 1.9g, Danuwa Elements 2g, Ei
Aufgabe 2 (mit KH):
Muskelfleisch 1700g (15% Fettanteil), Leber 105g, Niere 50g, Milz 50g, Herz 105g,
Gemüse 425g, Obst 170g, KH 256g, Samen/Nüsse 25g, Omega369 Öl 15ml, Lebertran 7.5ml, Knochenmehl (18.4% Ca, 8.4% P) 14g, Ca-Citrat 20g, Buchweizenkeimpulver von Barfkultur 1.5g, Algenmehl (700mg/100g J) 1.9g, Danuwa Elements 2g, Ei
Was Charly bekommt:
Muskelfleisch 1700g (15% Fettanteil), Leber 80g, Niere 50g, Herz 80g, Blutpulver 15g, Gemüse 680g, Obst 170g, Samen/Nüsse 25g, Omega369 Öl 15ml, Lebertran von Barfkultur 7.5ml, Knochenmehl (18.4% Ca, 8.4% P) 14g, Ca-Citrat 20g, Buchweizenkeimpulver von Barfkultur 1.5g, Algenmehl (700mg/100g J) 1.9g, Danuwa Elements 3.5g, Ei, Flohsamenschale 5g
Hier sind meine Frage; es geht immer um gesunden Hund.
Frage 1:
Wie viel von Eisen wird von dem Hund aus Nahrung genommen? Für non-hemme Eisen (in Pflanzen nur?) habe ich gelesen um die 10%, für hemme Eisen (im tierisch nur?) alles zwischen 45 und 100%.
Frage 2:
Wird Vitamin K von Hunden zum 100% selbst produziert, oder gibt es einen Bedarfswert, den man über Futter geben muss?
Frage 3:
Man muss aufpassen, dass die Verhältnisse zwischen verschiedene Mineralstoffen (zB Zn/Cu, Fe/Mn…) passen. Diese Verhältnisse kann man im Prinzip aus Bedarfswerte berechnet (oder?). Wie groß dürfen aber die Abweichungen von den “idealen” Wert sein? 10%, 20%…?
Liebe Grüße,
Aleksandra.