Barbara Hundegger
29. März 2021 um 13:24Seit kurzem Barfe ich meine 7kg Havaneserdame – aktuell ist es noch ein wenig ungewohnt, wenn es ans Portionieren geht aber am Besten klappt es für mich, wenn ich es gleich für 3 Wochen mache.
Die Mengen die ich benötige sind in der Dimension gut erhältlich und im Gefrierer hab ich extra 2 Schubladen für sie frei gemacht.
Die Innereien kaufe ich beim Metzger und portioniere als wochenweises Komplettfutter mit dem MF, dem pürierten-teilweise gedünsteten Gemüse mit püriertem Obst und den (aktuell gekochten Süsskartoffeln).
Das Muskelfleisch kommt entweder auch vom Metzger oder dem ortsansässigen BARF Laden der Fleisch von den umliegenden Bauern vertreibt. Beim Gemüse und Obst achte ich auf möglichst saisonale Ware aus der Umgebung.
Gefüttert wird ausschließlich gewolft da meine kleine etwas ungeschickt beim Fressen ist. Daher auch ohne Knochen, dafür mit abwechselnd Rinder- und Lammknochenmehl.
Ergänzt wird mit Vit. D Tropfen (evt. später mal Fischfütterung), abwechselnd Lachs- und Hanföl, Seealgenmehl und kurweise Bierhefe.
Künftig würde ich gerne auch für Lucy kochen, deshalb auch der Kurs da mir bisher noch nicht ganz klar war wie ich berechne wenn ich koche bzw. wie ich supplimentieren muss.