Vanessa
29. März 2021 um 20:33Vielen Dank für deine Fragen 🥰
Vitamin D wird im Körper gespeichert, daher kann man Fisch, Dorschlebertran oder Vitamin D-Tropfen an einem Tag in der Woche geben. Bei den Vitamin D-Tropfen muss man nur sehr auf die Dosierung achten und Produkte wählen, die 100 oder max 200 iE/Tropfen haben. Sonst kann man diese kaum richtig einsetzen.
Die Fettsäuren kommen immer gemeinsam vor, man kann also nicht eine alleine füttern. Was sich unterscheidet ist in welchem Verhältnis sie gemeinsam vor kommen. Daher ist es wichtig, Öle zu nehmen, in denen das Omega 3/6 Verhältnis gut ist.
Fleisch verliert beim Kochen nur Wasser. Dieses füttert man daher am besten mit. Die Menge wird aber etwas kleiner werden, da auch Wasser verdampft. Wieviel es verliert, hängt von der Qualität des Fleisches ab. Manche Produkte in Barf-Shops sind leider stark verwässert.
Bei Kombi-Produkten orientiert man sich daran, dass alle Elemente abgedeckt werden. Manches wird überdeckt sein, das ist aber weit von einer Überversorgung. Wenn das Produkt auch Jod enthält, muss man aufpassen.
Bei Vitamin B-Komplexen orientiere ich mich am B12, da das gespeichert wird. Alle anderen werden ausgeschieden. Zudem verliert man ja nicht alle B-Vitamine beim Kochen komplett, sondern nur einem gewissen Prozentsatz, wenn man schonend kocht.
Ich hoffe, ich konnte ein bisschen Licht ins Dunkle bringen 🥰