Vanessa
12. April 2021 um 8:40Ich baue bei Welpen die Fütterung gerne langsam auf. Woche für Woche nimmt man ein neues Lebensmittel dazu, damit man dann nach etwa 6-8 Wochen eine schön ausgewogene Ernährung beisammen hat. Das mache ich von der 8. Woche bis etwa Hunden mit 4.5 Monaten. Wenn sie dann erst umgestellt werden, ist diese ganz sensible Phase schon vorbei.
Wenn man einen Hund später umstellt, ab dem 6.Monat halte ich mich an die Sorten, die es beim Fertigfutter bereits gab. Da ist die Phase der oralen Toleranz ja sowieso schon vorbei.
Generell reichen ja 3-4 Tierarten plus Fisch und ein paar Obst/Gemüsesorten.
So hat man auch Produkte in der Hinterhand, die gar nicht gefüttert werden.
Es ist aber nie schlecht dem Körper immer etwas Zeit zu geben im 1. Jahr, damit Darm und Immunsystem immer genug Zeit haben die Dinge einzuordnen. Ständige Futterwechsel oder neue Leckereien bringen nicht selten alles durcheinander