Anja Bersch
-
Hallo Vanessa!
Vielen Dank für die Antwort.
Ich werde mir die Waage auch bestellen 🙂
Liebe Grüße
Anja -
Hallo zusammen!
Ich bin noch auf der Suche nach einer geeigneten Feinwaage.
Kann jemand eine bestimmte Waage empfehlen?Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Anja -
Hallo Miriam!
Kannst du mir sagen, wie dieses Innereientöpferl aussieht?bzw. kann man die Innereien dann direkt zur Mahlzeit geben? Ist das gut portionierbar?
Vielen Dank auch für deine Bezugsquellen 🙂Grüße
Anja -
Hallo Lisa,
vielen Dank für den Tipp! 🙂 dann werde ich dort mal bestellen.
Liebe Grüße
Anja -
Hallo zusammen!
Ich würde gerne wissen, wo man Innereienmixe kaufen bzw. gut bestellen kann? Hat da vielleicht jemand einen guten Tipp?
-
Anja Bersch
16. April 2021 um 14:16 als Antwort auf: Lektion 2 – Futterplan ohne und mit KohlenhydrateOkay, dann versuch ich es mal. Vielen Dank 🙂
Das wusste ich auch nicht, das es die vierfache Menge ist vom normalen Fleisch. Aber es geht ja auch sehr viel Wasser beim trocknen verloren…
Grüße Anja -
Anja Bersch
15. April 2021 um 20:52 als Antwort auf: Lektion 2 – Futterplan ohne und mit KohlenhydrateMein Futterplan für Noccio sieht so aus
Noccio wiegt zur Zeit 21 kg, ich habe den Futterplan aber für einen 20 kg schweren Hund gerechntet, weil er noch etwas abnehmen muss. Ich hoffe das ist dann richtig so.
Futterplan mit KH
20 kg davon 3 % 600 g pro Tag
Tierischer Anteil 80 %. 480 g403g Fleisch mit 13 % Fett. 84%
77 g Innereien 16%Pflanzlicher Anteil 20 % 120g
96g Gemüse 80%
24g Obst 20%Futterplan mit KG
Tierischer Anteil 420g. 70%
353g Fleisch 84%
68g Innereien 16%Pflanzlicher Anteil 30% 180g
72g Gemüse 40%
36g Obst 20%
72g KH gekocht 40%Zusätze:
0,56g Seealgenmehl 500mg/kg Jod
8g Knochenmehl mit 15% Calcium
1g Buchweizenkeim Vitamin B-Pulver
0,40 Spurenelement
1 TL Omega3 ÖlWeiter Zusätze sind bei Noccio noch:
Arthridonum, Arthro Green, Dexboron als Kur immer mal wieder -
Hallo zusammen!
Ich möchte mich auch noch kurz vorstellen,
mein Name ist Anja bin 52 Jahre alt und wohne mit meinem Lebensgefährten und unserem Hund Noccio abwechselnd in Ratingen und Duisburg.
Noccio ist jetzt drei Jahre alt, er ist mit 1,5 Jahre aus Sardienien zu uns gekommen.
Ich möchte ihn gerne so gesund wie möglich ernähren und finde das selber kochen bzw. selber zusammen stellen des Futters die beste Art der Ernährung ist. Da Noccio auch leider ein verformtes Schultergelenk hat und daher leider immer auch humpelt, möchte ich ihn auch dadurch mit guter Ernährung unterstützen, weil er dadurch wahrscheinlich auch eine Arthrose ausbildet.
Die Rohfütterung ist nicht so meine Sache, wir haben mit unserem vorherigen Hund nicht so gute Erfahrungen damit gemacht…
Ich freue mich hier vielleicht noch einige Inspirationen und Tips zum kochen zu bekommen und auf den Austausch mit den anderen Mitlgiedern.Herzliche Grüsse
Anja -
Anja Bersch
16. April 2021 um 8:42 als Antwort auf: Lektion 2 – Futterplan ohne und mit KohlenhydrateHallo Vanessa!
Vielen lieben Dank für die Tipps. Ich werde versuche sie alle umzusetzen. Mir kommt die Menge bei 2% nur so wenig vor…aber das ist wohl eher mein Empfinden 🙂
Welches Fett würdest Du denn dann ergänzen, war wäre dann am besten??Bei den Leckerlis nehme ich meistens getrocknetes Hühnchenfleisch, das trockne ich selber. Und ich nehme auch getrocknete Rinderlunge. Mit dem Doggyroller ist eine gute Idee, das werde ich auch mal versuchen. 🙂
Viele Grüße
Anja