
Tanja Hemmerling-Seifert
-
Jetzt geht es richtig los!
Die ersten Wildkräuter & Heilpflanzen sind da und können ab sofort gesammelt, verfüttert und verarbeitet werden!
Zum Beispiel:
🌱- Bärlauch
🌱- Giersch
🌱- Gänseblümchen
🌱- Löwenzahn
🌱- Vogelmiere
🌱- Brennnessel -
Richtig gedacht -wenn Du die Kräuterkur beendet hast, dann kannst Du beginnen ihn mit den Saisonkräuter zu unterstützen.
-
Genau – dafür wäre es dann da 😊
Dann werde ich Mal etwas Schönes entwerfen – freu mich drauf 💚 -
Na, dass ist doch schon ein toller und wertvoller Anfang 👍🏻 sind sie schon im Napf gelandet?
-
Richtig 😊 Hättest Du Lust dazu?
-
Ja, dass darfst – ich werde zum Bärlauch noch etwas mehr Infos einstellen 🌱
-
Tanja Hemmerling-Seifert
20. März 2021 um 17:54 als Antwort auf: Lust auf ein tolles Kräuter-Cookie-Rezept?Super! Ich dachte ich könnte evtl. schon frische Kräuter verwenden – daher habe ich noch gewartet. Sobald etwas mehr wächst und ich ein tolles Rezept habe werde ich es einstellen 🌱
-
Hallo liebe Tatjana,
wenn Dein Mixer es schafft, dann kannst Du natürlich auch ganze Nüsse verwenden. Hauptsache die Nüsse sind letztendlich gemahlen 😊
Wenn Du die Pesto hergestellt hast, würde ich mich über ein Feedback freuen und vor allem ob Deine kleine Fellnase die Pesto lecker fand 😉Viel Vergnügen beim Herstellen der Pesto 🤗
-
Bei Herbstgrasmilben empfehle ich gern Walnussblätter. Von den Walnussblättern wird ein Sud hergestellt und wenn dieser abgekühlt ist werden die betroffenen Stellen mit dem Walnussblättersud betupft/besprüht…das vertreibt die Milben 😉 und lindert den Juckreiz.
-
Tanja Hemmerling-Seifert
7. Februar 2021 um 14:29 als Antwort auf: Lust auf ein tolles Kräuter-Cookie-Rezept?Okay, dann werde ich mich mal in die Küche begeben und etwas tolles backen.
Bis dahin 😊 -
Tanja Hemmerling-Seifert
30. Januar 2021 um 16:47 als Antwort auf: Lust auf ein tolles Kräuter-Cookie-Rezept?Zum Sammeln gibt es derzeit noch nicht viel aber wir können ja während der Wartezeit auf Küchenkräuter zurückgreifen 🌿 Lust, auf ein Küchenkräuterrezept?
-
Eine Kur dauert immer zwischen 4-6 Wochen, die Dosierungsempfehlung sowie die Verabreichungsformen findest Du dazu bei dem Pflanzenprotrait der Brennnessel in der zweiten Lektion.
Mein kleines Rudel wird immer zum Frühjahr und zum Herbst entgiftet – da mach ich dann auch mit 😉-
Diese Antwort wurde von
Tanja Hemmerling-Seifert modifiziert vor 4 Jahre, 8 Monate.
-
Diese Antwort wurde von
-
Liebe Tatjana,
die Gänseblümchen würde ich bei Juckreiz äußerlich anwenden. Dazu kochst Du einen Tee aus Gänseblümchen, lässt ihn abkühlen und betupfst/spülst die betroffene Hautstelle. Der Tee wirkt dann kühlend, juckreizlindernd und entzündungshemmend.
Zum Beispiel bei juckenden Ekzemen, Entzündungen und/oder Ausschlägen. -
Hallo liebe Tatjana,
wäre sehr lieb, wenn Du mir die Arbeitsblätter per E-Mail unter info@nature-for-pets.de zusendest.
Liebe Grüße
tw-Community
Tanja Hemmerling-Seifert
tanja-hemmerling-seifert